
Aktuelles


US-Bischöfe bekunden Solidarität mit den Einwanderern des Landes

Katholische Wissenschaftler: Domingo de Soto, Theologe und Physiker

Das christliche Erbe von Juan Mari Araluce

Eugenio Corti, der Krieg gegen den Kommunismus und "Das rote Pferd".

95,5 % der öffentlichen Beihilfen für schwangere Frauen in Spanien entfallen auf Madrid

Torreciudad bringt jährlich 97 Millionen Euro nach Huesca und Aragón

Spanien schließt sich der internationalen REDWEEK für verfolgte Christen an

"Ad Iesum per Mariam", der Rat des Papstes bei der Audienz

Paul Graas: "Individualismus ist eine große Herausforderung für die Kirche in den Niederlanden".

Der Ausschuss für soziale Maßnahmen der Stiftung CARF organisiert die 28. Ausgabe des Wohltätigkeitsflohmarkts

Der Petersdom hat einen "digitalen Zwilling".

Vicenta Rodríguez: "Die Schulen von Valencia sind bereits auf den Beinen".

Jonathan Roumie, James Mallon und Nicky Gumbel werden über die Weitergabe von Christus in der heutigen Kultur sprechen.

Papst besucht Jesuiten-Universität

Experten suchen nach gemeinsamen Wurzeln von Juden und Christen

Giovanni Ziberna: "Die Fürsprache der Muttergottes ist von grundlegender Bedeutung für den Kampf gegen den Teufel".

Jesús Rodríguez Torrente: "Missbräuche sind Teil unseres sozialen Gefüges".

US-Bischöfe gratulieren dem designierten Präsidenten Donald Trump

Das Leben von Eugenio Corti, Autor von "Das rote Pferd" (I)

Die Kirche arbeitet mit Freiwilligen in Valencia zusammen

Papst betet für die Opfer der Katastrophe von Valencia

Papst betet für Valencia zu seinem Schutzheiligen

Paco, Freiwilliger in Valencia: "Was hier passiert, ist unvergleichlich, wenn man es aus erster Hand erfährt".

Die Synode in der Tradition der Kirche

November

Valencia: eine schlammverschmierte Kirche

Machtspiele in der Kirche in Spanien

Wochenende der Heiligen, der Toten, des Gebets für Valencia und der Liebe zu Gott

Zölibat: Freundschaft oder Ehe mit Christus?

Die deutsche Kirchensteuer

Der Tierschutzdebatte wieder einen Sinn geben

Oscar Wilde. Die Lektüre von "De Profundis" 125 Jahre später

Der Papst fordert, dass die Firmung "Anfang, Wachstum" und nicht "Abschied" ist

"The Big Warning" und "Masters of the Air", die Empfehlungen dieses Monats

Albanien, der kulturelle Reichtum eines kleinen Landes

"Benedikt XVI., zu Ehren der Wahrheit", Emmy Award in New York

Tutela Minorum" drängt auf einen "Weg der Heilung" von Missbrauch

Vatikan enthüllt Luce, das Maskottchen des Jubiläums

Die Schlüssel zur Enzyklika "Dilexit Nos".

Franziskus hofft, dass "die Synode uns ermutigen wird, die Kirche wie Bartimäus zu sein".

Papst stellt Synodaldokument als "Leitfaden für die Ortskirchen" vor.

Fabrice Hadjadj: "Das Christentum interessiert sich nicht nur für die Opfer, sondern auch für die Sünder".

Fabrice Hadjadj: "Es kann sein, dass Missbrauchstäter echte Gnade vermitteln".

Hosffman Ospino: "Die Anwesenheit von Hispanics gibt der Kirche Leben".

Diözesane Kirchentagskampagne konzentriert sich auf Berufungen

"Dilexit nos", eine Rückkehr zu Jesus Christus angesichts von Spiritualitäten ohne persönliche Beziehung zu Gott.

Die Kardinäle Ambongo und Radcliffe stehen im Mittelpunkt der letzten Phase der Synode

Anekdoten mit dem Beigeschmack von Gleichnissen
