
Welt


Opus Dei antwortet auf die Kritik an Gareth Gores Buch

Brände in Los Angeles. Die Kirche bringt Hoffnung und Nächstenliebe inmitten der Verwüstung.

Luis de Lezama, ein für soziale Gerechtigkeit engagierter Priester, verstirbt

Sexueller Missbrauch: Was das Vereinigte Königreich vom Vatikan lernen kann

"Die Verfolgung von Christen hat selbst in nichtgläubigen Kreisen tiefgreifende Fragen aufgeworfen.

Erinnerung und Vergebung: eine Konferenz zur Wiederherstellung von Beziehungen

Paula Aguiló: "In der Ukraine sieht man Weihnachten überraschend hoffnungsvoll entgegen".

Religiöse Praxis in Auschwitz: Der Glaube, den die Gaskammern nicht töten konnten

13 Missionare im Jahr 2024 laut Vatikanbericht getötet

Die Weitergabe des reisenden Kindes: Eine Tradition aus Cuenca, die den Glauben erneuert

Álvaro Núñez Iglesias: "Das Einzige, was den Waffenstillstand von 1914 im Großen Krieg erklärt, ist Weihnachten".

Eduard Profittlich SJ. Der Bischof, der das Schicksal seines Volkes teilte, auf dem Weg zu den Altären

Der Christus von La Laguna und der konstitutionelle Cäsaropapismus

Zahl der neuen spanischen Seminaristen steigt innerhalb eines Jahres um 35%

Bischof Enrique Benavent: "In vielen Städten Valencias steht noch ein langer Wiederaufbau bevor".

Kardinal Pizzaballa: "Wir brauchen Menschen, die ins Heilige Land zurückkehren".

Die Fakten sprechen für sich: der enorme Beitrag der Kirche in Spanien

Eine Analyse der Daten aus der spanischen Einkommensteuerkampagne

Sevilla fördert "die evangelisierende Kraft der Volksfrömmigkeit".

Britisches Parlament genehmigt Gesetzentwurf zur Sterbehilfe

Spanische Bischöfe verurteilen unmissverständlich das "Heilen zwischen den Generationen".

Die Rolle von Ibáñez Martín und Albareda bei der Gründung des CSIC

Spanische Bischöfe schließen ihre 126. Vollversammlung ab

Argüello: "Die Berufung, die in Spanien am meisten in der Krise steckt, ist die Ehe".

Chiles Bischöfe gegen das Regierungsdekret zum Religionsunterricht

Pius XII. und der Nationalsozialismus

Erzbischof Argüello: "Weder der Staat noch der Markt können uns retten".

Kardinal Czerny in Valencia: Die Kirche verstärkt ihre Bemühungen

Frankreich und England sind die europäischen Länder mit den meisten antichristlichen Straftaten

Die Vertrauenskrise in der Syro-Malabarischen Kirche

US-Bischöfe bekunden Solidarität mit den Einwanderern des Landes

95,5 % der öffentlichen Beihilfen für schwangere Frauen in Spanien entfallen auf Madrid

Torreciudad bringt jährlich 97 Millionen Euro nach Huesca und Aragón

Spanien schließt sich der internationalen REDWEEK für verfolgte Christen an

Paul Graas: "Individualismus ist eine große Herausforderung für die Kirche in den Niederlanden".

Vicenta Rodríguez: "Die Schulen von Valencia sind bereits auf den Beinen".

Jesús Rodríguez Torrente: "Missbräuche sind Teil unseres sozialen Gefüges".

US-Bischöfe gratulieren dem designierten Präsidenten Donald Trump

Valencia: eine schlammverschmierte Kirche

Die deutsche Kirchensteuer

Hosffman Ospino: "Die Anwesenheit von Hispanics gibt der Kirche Leben".

Diözesane Kirchentagskampagne konzentriert sich auf Berufungen

Experten raten Kindern, kritisch über Serien und Filme nachzudenken

Banco Sabadell vergibt mehr als 200.000 Euro an Solidaritätsinitiativen

Katholische Kirche Statistik 2024

Gonzalo Echanove: "Missionar ist derjenige, der sich von Christus lieben lässt".

Bischof Prieto: "Wir müssen uns um den Jakobsweg kümmern, er ist ein Weg der Hoffnung".

Vatikan ernennt Päpstlichen Bevollmächtigten für Torreciudad
