
Welt


Mit den "Lolo"-Preisen wird das katholische Engagement von zwei Fachleuten gewürdigt

"Die Vereinbarungen zwischen Kirche und Staat waren der Fahrplan für die Religionsfreiheit in Spanien".

Licht kehrt zaghaft in spanische Kathedralen zurück

Omnes nimmt an der Versammlung für soziale Kommunikation teil

Segnungen für gleichgeschlechtliche Partnerschaften in Deutschland: Wen interessiert das?

"Die Kirche hat eine Antwort auf die wirklichen Probleme, die auf der Straße liegen.

Bischof Joseba Segura ist der neue Bischof von Bilbao

"Die Ausübung des Journalismus einzuschränken bedeutet, die Ausübung der Freiheit einzuschränken".

Uruguay: progressiver Säkularismus

Verehrung der heiligen Jungfrau Maria in Puerto Rico

Die Kirche spricht José Gregorio Hernández, den "Arzt der Armen", selig.

Mehr als 10.000 Menschen haben dank der Caritas im Jahr 2020 einen Arbeitsplatz gefunden

Ein Gebetsmarathon für ein Ende der Pandemie

US-Bischöfe loben Bidens Sorge um das Klima

Manuel Martínez-Sellés über die Realität der Sterbehilfe

Spanische Bischöfe schlagen eine "Patientenverfügung" vor, um Sterbehilfe zu verhindern

"Es ist traurig, dass wir Bürger uns gegen den Staat wehren müssen".

"Die Kandidaten für das Laienamt müssen entsprechend ausgebildet sein".

Hoffnung angesichts der zunehmenden Verletzungen der Religionsfreiheit in der Welt

"Wir alle sind aufgerufen, uns zu fragen: "Für wen bin ich da?"

Religiöse Einrichtungen erkunden Wege zur Verhinderung von Kindesmissbrauch

Bischof Asenjo: "Gott hat mir drei Diözesen mit tiefen christlichen Wurzeln anvertraut".

Erzbischof José Ángel Saiz Meneses ist der neue Erzbischof von Sevilla.

Bischof Asenjo: "Ich werde meinem Nachfolger sagen, dass er den Bruderschaften Zeit widmen soll".

Der EBR bekräftigt sein Engagement für die Entwicklung eines sicheren Umfelds für Kinder

Plenarthemen: Patientenverfügungen, Bildung und Ernennungen

Krise an der Grenze zwischen den USA und Mexiko

"Wir müssen den Mut haben, den Glauben zu erklären".

Die Glocken läuteten im Angesicht der Entvölkerung - was nun?

Europa feiert 20 Jahre Ökumene

"Wir möchten in den europäischen Kirchen das Zeugnis ihres Glaubens sehen".

Die heilige Teresa von Jesus "verstand es, den Himmel auf die Erde zu übertragen und ihr Leben zu einer Wohnstätte Gottes zu machen".

Eine Momentaufnahme der Freiheit der Bildung in Kanada

Junge irakische Flüchtlinge dankbar für den Papstbesuch

Dominikanische Republik: Auf dem Weg zum Jubiläumsjahr

Uruguay: "Man muss in einem säkularen Land überleben"!

Salesianische Missionen, die sich für den Zugang zur Gesundheitsversorgung einsetzen

CONFER gibt die Gewinner der 'Charisma Awards' bekannt.

Dreißig neue Kinder für die Kirche von Getafe

Kardinal Parolin: "Die heutige Situation kann mit den ersten Jahrhunderten der Kirche verglichen werden".

"Ostern mit allen Sinnen leben", mahnen die Stadtschreier

Karte. Cañizares: "Die Herausforderung für die Kirche besteht heute darin, dass die Menschen glauben".

"Seid hoffnungsvoll, ein Dieb wurde gerettet": die Kampagne der ACdP für diese Tage

Uruguay: Überleben in einem säkularen Land

Eine Karwoche der anderen Art der Kontemplation und Erfahrung

Spanische Bischöfe ermutigen zur Sorgfalt bei den Osterfeiern

Chile: ein Triumph für die Religionsfreiheit

"Mit der Entfernung Gottes aus der Gesellschaft kommt der Personenkult".
