
Aus dem Vatikan


"Die Jungfrau Maria war in den Tagen der Pandemie mit ihrer mütterlichen Zärtlichkeit präsent".

Die Eucharistie steht im Mittelpunkt. Von Irland bis Ecuador, die Hingabe ist immer lebendig.

"Wir müssen Zeugnis ablegen von einem Leben, das im Dienst gegeben wurde".

"Es ist das Jahr, in dem wir die Schönheit der Ehe und der christlichen Familie neu bewerten müssen.

"Es gibt so viele Arten zu beten, wie es Betende gibt, aber es ist der Geist, der handelt".

"Der Mensch steht an erster Stelle".

Georg Gänswein: "Benedikt XVI. betet für die Weltkirche".

Acht Schnappschüsse aus dem Pontifikat von Franziskus

Vatikan startet Aufruf zur Hilfe für das Heilige Land

"Der Irak hat das Recht, in Frieden zu leben und seine Würde wiederzuerlangen".

Die Kirche bereitet sich auf "24 Stunden mit dem Herrn" vor.

Daniel Arasa, neuer Berater des Dikasteriums für Kommunikation

Die Kirche im Irak ist lebendig

"Die wahre Identität von Mosul ist die harmonische Koexistenz".

Bringt die Waffen zum Schweigen! Der letzte Schrei des Papstes aus dem Irak

"Jesus zeigt uns, in welchem Maße Gott Vater ist".

"Das Gebet ist keine Flucht vor den Schwierigkeiten des Lebens".

Fünfundzwanzig Jahre im Dienst der Kommunikation in der Kirche

Menschenrechte hängen von universellen Werten ab

Frauen, die Kirche machen

"Der Heilige Geist drängt uns, die Wüste zu betreten".

"Gott empfangen, Zeugnis ablegen und sich um die Leidenden kümmern".

Fastenzeit, eine Reise nach Hause

Vatikan aktualisiert sein Strafvollzugssystem, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden

"Gott kommt in Kontakt mit unserem verwundeten Leben, um es zu heilen".

"Wer betet, ist wie ein Liebender, er trägt die Person, die er liebt, in seinem Herzen".

Das wertvolle Zeugnis der älteren Menschen

Papst an Diplomaten: "Bildung ist das Gegengift zur individualistischen Kultur".

Die Pflege der Kranken ist keine "freiwillige Tätigkeit" der Kirche.

Luis Marín und Nathalie Becquart, neue Staatssekretäre der Bischofssynode

Massimiliano Padula: "Der Journalismus muss die Wahrheit widerspiegeln".

Papstaudienz: "Die Messe wird nicht nur gehört, sie wird gefeiert und gelebt".

Die Heiligen Martha, Maria und Lazarus sollen in den Allgemeinen Römischen Kalender aufgenommen werden

Acht Jahre nach einem historischen Rücktritt

Papst richtet ersten Welttag der älteren Menschen ein

Botschaft zum Weltmissionstag

Franziskus an italienische Katechisten: "Erneuert den Geist der Verkündigung".

Der Heilige Stuhl auf dem Davoser Forum: "Wir müssen die Würde der menschlichen Person verteidigen".

Ehenichtigkeitsverfahren und das Wohl der Familie

Die dörfliche Erfahrung, die der Sport mit sich bringt

Papst Franziskus erweitert den Dienst von Frauen in der Liturgie

Generalaudienz: Gott immer loben, in guten und in schlechten Zeiten

Weltfriedenstag: Propheten und Zeugen der "Kultur der Fürsorge".

Papst erklärt das Gebet der Danksagung

Ein entscheidendes Gesetz für die Kurienreform kommt: die Finanzverwaltung

Die Krise ist Bewegung und öffnet sich für die Neuheit des Geistes in der Kirche.

Papst Franziskus: "Schau mit den Augen und dem Herzen Gottes".

Eine einzigartige Weihnachtskrippe im Vatikan
