
Aktuelles


Turbulente Zeiten für die Kirche in Nicaragua

Vatikan genehmigt öffentliche Verehrung der Königin des Friedens in Medjugorje

Vatikan erkennt die positiven Früchte von Medjugorje an

Papst Franziskus: Eine ausgestreckte Hand nach China

Cyril O'Regan und Etsurō Sotoo sind Träger des Ratzinger-Preises 2024

Synode wird mit einem Bußgottesdienst eröffnet

Papst Franziskus hebt auf seiner Reise nach Asien und Ozeanien die "Frühlingsluft" hervor

Papst an junge Menschen: "Geht nicht als Touristen, sondern als Pilger".

Junge Menschen sind die Protagonisten des nächsten Kongresses "Katholiken und öffentliches Leben

Die zweite Sitzung der Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode wird wie folgt ablaufen

Santiago Portas: "Wir behandeln ein Cabildo genauso wie die einfachste Gemeinde".

Verschiedene Konfessionen gründen den Tisch für den interreligiösen Dialog in Spanien

Georgia, das erste Eldorado

María José Atienza, neue Direktorin von Omnes

Papst bei der Rückkehr von seiner Reise: Jesus zu kennen erfordert eine Begegnung mit ihm

Synode der Kirche in Italien: Die Gemeinschaften werden für das Evangelium transparenter

Msgr. Jaime Spengler: CELAM, Synodalität und die Herausforderungen für Lateinamerika

Papst verabschiedet sich von Singapur bei einem Treffen mit jungen Menschen

Scott Elmer: "Während des Synodenprozesses haben die Menschen in Denver gelernt, zu beten".

Papst Franziskus versammelt mehr als 50.000 Menschen in Singapur

Papst Franziskus in Singapur: Eine Reise der Hoffnung und des Dialogs bis an die Grenzen Asiens

Papst Franziskus ermutigt zur Evangelisierung in Osttimor

Lourdes unter Wasser

Eine großartige Erstkommunion in Quito

Papst Franziskus in Osttimor, zwischen Spiritualität und Dialog

Papst Franziskus: "Möge jeder von uns die missionarische Verkündigung fördern, wo immer er lebt".

Päpstliche Universität Urbaniana, zwischen Reformen und missionarischem Fußabdruck

Eucharistischer Kongress Quito 2024, "Geschwisterlichkeit zur Rettung der Welt".

Papst ruft in Papua-Neuguinea zu Frieden und Sorge für die Erde auf

Juan Carlos Holguín: "Die Grundlagen des Glaubens könnten einen Weg zur Lösung der aktuellen Konflikte bieten".

Zweite Tagung der Synode: Auf dem Weg zu einer europäischen kirchlichen Versammlung?

Papua-Neuguinea, zweite Station auf der Reise von Papst Franziskus

Eine originelle Kopfbedeckung, die auf den Papst wartet

Von der Schweizergarde zum Priesterseminar

Wenn Musik im Angesicht des Todes Hoffnung sät

Papst verabschiedet sich von Indonesien und ruft die Katholiken auf, "nicht müde zu werden zu säen".

Mgr. Emilio Aranguren: "Die Kirche in Kuba ist lebendig, geeint und arm".

Protagonistinnen der mittelalterlichen Geschichte: Die heilige Mechthild von Ringelheim

Erzdiözese Denver: Brutstätte des Laienapostolats

Der zweite Tag des Papstes in Indonesien: Aufruf gegen Extremismus und Intoleranz

Die Kirche, die Johannes Paul I. begrüßte und sich von ihm verabschiedete

Papst Franziskus beginnt Reise nach Indonesien mit Treffen mit Migranten

Katholische Wissenschaftler: María Josefa Molera, Pionierin trotz aller Schwierigkeiten

David Rolo: "In Vietnam wissen Nicht-Christen nichts über das Christentum".

Papst ruft dazu auf, den Glauben konsequent zu leben und für die lange Reise zu beten

Asien und Ozeanien, die nächsten Ziele von Papst Franziskus

Lia Beltrami: "Der Frieden ist ein Garten, der jeden Tag gepflegt werden muss".

Der Papst will, dass die Katholiken auf "den Schrei der Erde" hören.
