
Aktuelles


Dschihadistischer Anschlag mit mindestens 35 Toten in katholischer Kirche im Kongo

Leo XIV. begrüßt Tausende junger Menschen auf dem Petersplatz

Katholische Migranten "müssen als wahrer göttlicher Segen anerkannt und gewürdigt werden".

Die Kathedrale von Santiago: Zwölf Jahrhunderte Geschichte, Kunst und Pilgerfahrten

Die "Wiederbelebung" des Paulus von Tarsus: eine Notwendigkeit für die heutige Kirche

Rom bereitet sich auf den Empfang einer halben Million junger Menschen während des Jubiläums vor

Die Kirche erwägt, den Schädel des Heiligen Thomas More zu exhumieren und zu verehren.

Leo XIV. bekräftigt in Gesprächen mit Mahmoud Abbas seinen Aufruf zum Frieden in Gaza

Papst verurteilt erneut Angriff auf Gaza und fordert ein Ende der "Barbarei"

Leo XIV. besucht die Vatikanische Sternwarte

Papst betet für die vom Taifun betroffenen Menschen in Taiwan

Verbündete ohne Barrieren: Der Weg zu einer integrativeren Gesellschaft

Heldenhafte Lichter im Wilden Westen

Der Aufruf von Papst Leo XIV. und der Dialog für den Frieden werden intensiviert

Leo XIV. fordert Netanjahu auf, die Angriffe einzustellen und die Verhandlungen über den Gazastreifen wieder aufzunehmen

Bombardierung der katholischen Pfarrei im Gazastreifen: Leo XIV. fordert sofortigen Waffenstillstand

Das Opus Dei eröffnet ein Büro für Heilung und Zuhören in Spanien

Bischof Dunia ruft angesichts der Angriffe und Entführungen in Nigeria zur Hilfe auf

Katholische Wissenschaftler: Guadalupe Ortiz de Landázuri, Doktorin der chemischen Wissenschaften und Professorin

Papst Leo XIV. empfängt Zelenski in Castel Gandolfo

Papst feiert erste Messe zur "Bewahrung der Schöpfung".

Fürsorge für andere ist "höchstes Gesetz", sagt der Papst beim Angelus

Maria Callas: die Göttliche

WJT 2025 in Covadonga: Anbetung des Allerheiligsten Sakraments mit Jugendlichen aus 28 Ländern

Kustos des Heiligen Landes verlässt das Land mit Dankbarkeit, aber mit einer bittersüßen Sehnsucht nach Frieden

Leo XIV. ruft zu einer "Revolution der Pflege" für Großeltern und ältere Menschen auf

Die Schmerzhafte Jungfrau des Kollegs: Zeugnis der unerschütterlichen Liebe

Leo XIV. begrüßt Zelensky zurück

Bischof Barron: Missbrauchsgesetz des Staates Washington verstößt gegen Religionsfreiheit

"Anhaltspunkte" und Schritte zur Umsetzung der Synode in den Diözesen

Leo XIV. begrüßt die Kinder, die am vatikanischen Zeltlager teilnehmen

Papst Leo XVI. kommt in Castel Gandolfo an

Leo XIV. bittet darum, "zum Herrn der Ernte zu beten", und trifft in Castel Gandolfo ein

Erzbischof Verny ist der neue Präsident der Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen.

Papst Leo XIV. betet zum Heiligen Geist im Juli-Sommervideo

Etsuro Sotoo: "Der Stein führte mich zur Sagrada Familia, die Sagrada Familia zu Gaudí und Gaudí zu Gott".

1700 Jahre nach Nizäa: ein neuer Blick auf den interchristlichen Dialog

Joseph Evans: "Der ultimative Reim und Rhythmus ist das Leben der Dreifaltigkeit".

Das "Fünfte Evangelium": Jesus und die Archäologie

Die Diözese Barbastro Monzón bittet um die Rückkehr der Jungfrau von Torreciudad in die Einsiedelei, und die Prälatur erwartet die Entscheidung des Vatikans.

Mª Luz Ortega: "Es ist unethisch, mehr für Schuldzinsen als für Gesundheit oder Bildung zu zahlen".

Leo XIV. kritisiert die Missachtung des Völkerrechts

Papst verhängt Pallium über Erzbischöfe

Pfarrer im Heiligen Land: "In unseren Gemeinden gibt es Christen östlicher Riten, Protestanten, Juden und Muslime, die Maria ehren".

Der Tod kann schön sein

Erzbischöfe müssen Brüderlichkeit und Einheit fördern, sagt der Papst

JEMJ: Covadonga plötzlich voller Hoffnung

Der Löwe von Peru": 9 Anekdoten, um den Papst besser kennen zu lernen
